LNG IUD und Eizellspende – kein Problem
Vor Kurzem erhielt ich die Anfrage einer Gynäkologin, die von einem Kinderwunschzentrum fachlich angegriffen wurde, weil sie einer Eizellenspenderin – [...]
Vor Kurzem erhielt ich die Anfrage einer Gynäkologin, die von einem Kinderwunschzentrum fachlich angegriffen wurde, weil sie einer Eizellenspenderin – [...]
Medikamenten-Wechselwirkungen mit hormonellen Kontrazeptiva sind immer wieder Thema in der Sprechstunde. Eine aktuelle Studie beschäfitgt sich mit der antiretroviralen Therapie [...]
In einem Fallbericht kombiniert mit einem systematischen Review kommen zwei Autorinnen zu der Schlussfolgerung, dass IUDs – mit Kupfer bzw. [...]
Wie wirkt sich ein Etonogestrel-Implantat (Implanon) aus das Blutungsmuster, die Gewichtsentwicklung und die langfristige Zufriedenheit (12 Monate) aus, wenn das [...]
Bei einer prospektiv erfassten Kohorte von Frauen wurde direkt post partum – nach Spontanpartus (n = 58) oder Sectio (n [...]
Die Wahrscheinlichkeit einer Amenorrhoe ist höher mit einem 52 mg LNG IUD im Vergleich zu einem 19,5 mg LNG IUD [...]
Eine alte Frage wird in einer neuen Studie wieder aufgeworfen: Wenn eine Schwangerschaft unter einer Kupferspirale eintritt – was soll [...]
Ob ein weibliches Kondom eine akzeptable Kontrazeptionsmethode ist, wurde im Rahmen einer Phase III Studie bei 405 Teilnehmerinnen über 6 [...]
Eine US-amerikanische Arbeitsgruppe hat die These geprüft, dass der Zykluszeitpunkt, zu dem eine 13,5 mg LNG IUD (Jaydess) gelegt wird, [...]
Gerade erst konnte ich über einen Review zu pharmakokinetischen Daten abhängig vom BMI berichten – nun wird eine weitere Studie [...]