Migräne, Schlafprobleme, Perimenopause
Eine interessante Auswertung des Data Registry of Experiences of Aging, Menopause and Sexuality (DREAMS) hat die Frage gestellt, inwieweit eine Migräne-Anamnese mit der Schlafqualität assoziiert ist. (Stephanie S. Faubion et al. Migraine and sleep quality: [...]
Habituelle Aborte bestehen auch dann, wenn die Aborte nur durch ein positives hCG aufgefallen waren
Sind bei der Beurteilung habitueller Aborte nur solche relevant, die histologisch nachweisbar oder sonographisch sichtbar waren oder spielen auch solche eine Rolle, die nur durch einen positiven Schwangerschaftstest aufgefallen waren? Eine retrospektive Studie aus dem [...]
Ospemifen und vaginales Mikrobiom
Ospemifen ist ein oraler selektiver Östrogenrezeptormodulator (SERM) zur Therapie des genitourinären Syndroms peri- und postmenopausal. Eine Zulassung in Deutschland gibt es nicht, das Präparat ist nur als Import und Selbstzahlerleistung verfügbar. Eine Studie untersuchte jetzt, [...]
Vaginalring zur HRT – Phase I Studie
Eine australische Arbeitsgruppe berichtet über Ergebnisse der Phase I Studie mit Vaginalringen zur systemischen HRT. (Louise Hull et al. Evaluation of 28-day estradiol and progesterone vaginal rings in a phase 1 clinical pharmacokinetic study. Menopause, [...]
Notfallkontrazeption
Vier Autorinnen stellen als Vertreterinnen der Organisation die aktuellen Empfehlungen der Society of Family Planing zur Notfallkontrazeption dar. (Jennifer Salcedo et al. Society of Family Planning Clinical Recommendations: Emergency contraception. Contraception, im Druck: doi.org/10.1016/j.contraception.2023.109958) Anhand [...]
Thromboseprophylaxe mit ASS anstelle von LMWH
Eine prospektive, randomisierte Studie hat sich der Frage angenommen, ob nach einer Fraktur der Extremitäten (Hüfte bis Mittelfuß und Schulter bis Handgelenk) eine Thromboseprophylaxe mit ASS (2 x 81 mg täglich) einer solchen mit niedermolekularem [...]