Risiko von Endometriumkarzinomen bei Patientinnen nach ART
Eine vor Längerem in den Niederlanden durchgeführte Studie, die OMEGA-Studie, hatte das Ziel, die langfristige Gesundheit von Frauen nach einer [...]
Eine vor Längerem in den Niederlanden durchgeführte Studie, die OMEGA-Studie, hatte das Ziel, die langfristige Gesundheit von Frauen nach einer [...]
Eine gute Schlafhygiene fördert die Konzeptionschancen, so das Ergebnis einer prospektiven Pilotstudie. (Peinan Zhao et al. Sleep variability and time [...]
Eine japanische Arbeitsgruppe publiziert zur Diagnostik von antinukleären Antikörpern (ANA) bei Frauen mit habituellen Aborten. (H. Yoshihara et al. Association [...]
Ein „umbrella review“, die Auswertung von Reviews und vorliegenden Meta-Analysen, wurde zur Frage des onkologischen Risikos einer Kinderwunschtherapie durchgeführt. (Srdjan [...]
Weitere Daten zum Einfluss von präkonzeptionellem Alkoholkonsum auf das Abortrisiko werden publiziert. (Michael L. Eisenberg et al. Preconception alcohol consumption [...]
Auf der Basis von fast 60.000 IVF/ICSI-Zyklen hat eine Arbeitsgruppe die Beobachtung herausgearbeitet, dass das Alter des männlichen Partners abhängig [...]
Eine retrospektive Datenbankanalyse aus den USA zeigt eine relative schlechte Verlässlichkeit der Tubensterilisation als Maßnahme zur Kontrazeption. (Eleanor Bimla Schwarz [...]
Um die Prävalenz uteriner Auffälligkeiten bei Frauen mit habituellen Aborten zuschätzen, wurde eine Untersuchung mit 3-D-Sonographie bei einem Kollektiv von [...]
Bisherige Daten lassen keinen Zusammenhang zwischen der Höhe des AMH und dem Erreichen einer Schwangerschaft bei fehlenden Hinweisen auf eine [...]
Eine der schwierigsten Fragen bei der Beratung eines unerfüllten Kinderwunsches ist die einer Empfehlung der aktiven Therapie in höherem Lebensalter, [...]