Endometriose & Kinderwunschtherapie
In der Betreuung von Patientinnen mit Endometriose und Kinderwunsch geraten Behandler:innen regelmäßig in einen Zielkonflikt: Die medikamentöse Langzeittherapie – heute [...]
In der Betreuung von Patientinnen mit Endometriose und Kinderwunsch geraten Behandler:innen regelmäßig in einen Zielkonflikt: Die medikamentöse Langzeittherapie – heute [...]
Auch wenn Mehrlingsschwangerschaften selten sind bei Anwendung von Clomifen, so gibt es sie dennoch. Eine nationale Kohortenstudie aus Frankreich hat [...]
Aus Dänemark kommt eine Untersuchung, bei der die Ergebnisse der Ejakulatanalyse von 78.284 Männern mit dem langfristigen Überleben korreliert wurde. [...]
In der Zeitschrift Fertility & Sterility wird eine sekundäre Auswertung von 2 Studien zur Bedeutung der Schilddrüsenfunktion und Autoimmunthyreopathie auf [...]
Eine vor Längerem in den Niederlanden durchgeführte Studie, die OMEGA-Studie, hatte das Ziel, die langfristige Gesundheit von Frauen nach einer [...]
Eine gute Schlafhygiene fördert die Konzeptionschancen, so das Ergebnis einer prospektiven Pilotstudie. (Peinan Zhao et al. Sleep variability and time [...]
Eine japanische Arbeitsgruppe publiziert zur Diagnostik von antinukleären Antikörpern (ANA) bei Frauen mit habituellen Aborten. (H. Yoshihara et al. Association [...]
Ein „umbrella review“, die Auswertung von Reviews und vorliegenden Meta-Analysen, wurde zur Frage des onkologischen Risikos einer Kinderwunschtherapie durchgeführt. (Srdjan [...]
Weitere Daten zum Einfluss von präkonzeptionellem Alkoholkonsum auf das Abortrisiko werden publiziert. (Michael L. Eisenberg et al. Preconception alcohol consumption [...]
Auf der Basis von fast 60.000 IVF/ICSI-Zyklen hat eine Arbeitsgruppe die Beobachtung herausgearbeitet, dass das Alter des männlichen Partners abhängig [...]