Adipositas und PCO-Syndrom
Ein systematischer Review hat 71 Studien inkludiert und ausgewertet, um den Einfluss von Übergewicht und Adipositas auf die Entwicklung eines [...]
Ein systematischer Review hat 71 Studien inkludiert und ausgewertet, um den Einfluss von Übergewicht und Adipositas auf die Entwicklung eines [...]
Eine Publikation in Fertility & Sterility wirft die Frage auf, ob der Name „Polyzystisches Ovar-Syndrom“ noch sinnvoll ist. (Norman et [...]
Steigert eine HRT das Risiko von Bronchialkarzinomen? Dieser Frage geht eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie aus Taiwan nach. (Chia-Chen Wu et al. [...]
Estetrol ist bereits in einem kombinierten Kontrazeptivum verfügbar mit 15 mg kombiniert mit 3 mg Drospirenon (Drovelis). Seit einigen Jahren [...]
Eine dänische Registerstudie erbringt eine überraschende Beobachtung: Eine systemisch applizierte HRT vor dem Alter von 50 Jahren ist assoziiert mit [...]
Eine interessante Frage ist, ob das Auftreten eines isolierten Hirsutismus ein metabolischer Risikofaktor ist – also ähnlich zu betrachten ist, [...]
Eine Untersuchung zeigt, dass bei adipösen Frauen die Adipositas zu einer gestörten Follikelreifung führt mit einer höheren Wahrscheinlichkeit anovulatorischer Follikel, [...]
Die Untersuchung von 629 Frauen mit wiederholten Aborten (≥ 3 Aborte) zeigten keinen Zusammenhang zwischen der Höhe des AMH und [...]
Vor einiger Zeit habe ich einen Kommentar zur vorgeschlagenen neuen FIGO-Klassifikation geschrieben (https://optimist-verlag.de/blog/2022/10/11/figo-propagiert-ein-neues-system-zur-einteilung-von-zyklusstoerungen/) Ich habe darin die fehlende klinische Relevanz [...]
Eine interessante Auswertung des Data Registry of Experiences of Aging, Menopause and Sexuality (DREAMS) hat die Frage gestellt, inwieweit eine [...]