Estetrol gegen vaginale Atrophie
Estetrol ist bereits in einem kombinierten Kontrazeptivum verfügbar mit 15 mg kombiniert mit 3 mg Drospirenon (Drovelis). Seit einigen Jahren schon laufen Studien zur Entwicklung von HRT-Präparaten mit Estetrol, dazu hatte ich schon berichtet. Effektiv [...]
Progesteron ist nicht wirkungsvoll bei Abortus imminent
Eine weitere Studie bestätigt, dass Progesteron nicht zur Vermeidung des Fortgangs eines Aborts bei Abortus imminens geeignet ist. (Lucas A. McLindon et al. Progesterone for women with threatened miscarriage (STOP trial): a placebo-controlled randomized clinical [...]
Abortrisiko nach COVID Impfung
Eigentlich wollte ich nicht mehr zu COVID und Fertilität posten – aber nun erscheint eine schöne große MEta-Analyse zu der Frage des Abortrisikos nach Impfung in der Schwangerschaft. (Michael P Rimmer et al. The risk [...]
HRT und Depressionen
Eine dänische Registerstudie erbringt eine überraschende Beobachtung: Eine systemisch applizierte HRT vor dem Alter von 50 Jahren ist assoziiert mit einem signifikant erhöhten Risiko für Depressionen vor allem im Jahr nach Therapiebeginn (HR 1,50, 95% [...]
Idiopathischer Hirsutismus birgt kein metabolisches Risiko
Eine interessante Frage ist, ob das Auftreten eines isolierten Hirsutismus ein metabolischer Risikofaktor ist – also ähnlich zu betrachten ist, wie ein PCO-Syndrom. Dazu gibt es eine aktuelle Fall-Kontroll-Studie mit 334 Betroffenen und 1.226 Kontrollen. [...]
Adipositas-assoziierte zentrale Regulationsstörung
Eine Untersuchung zeigt, dass bei adipösen Frauen die Adipositas zu einer gestörten Follikelreifung führt mit einer höheren Wahrscheinlichkeit anovulatorischer Follikel, einer reduzierten Rekrutierung von Follikeln und niedrigerem AMH sowie einer Lutealphaseninsuffizienz. (Alexis L. Oldfield et [...]