Transdermales Östradiol und Thromboserisiko
Eine retrospektive Datenanalyse bei 51.571 Frauen unter einer HRT kommt zu dem interessanten und überraschenden Schluss, dass eine transdermale Östradioltherapie [...]
Eine retrospektive Datenanalyse bei 51.571 Frauen unter einer HRT kommt zu dem interessanten und überraschenden Schluss, dass eine transdermale Östradioltherapie [...]
Sind E-Zigaretten schädlich für die reproduktive Gesundheit oder in der Schwangerschaft – tatsächlich kann man diese Frage heute nicht sicher [...]
Auch während der Pandemie ist Fortbildung möglich - hier der Link zu einer SYNLAB-Veranstaltung in der nächsten Woche zum Thema [...]
Eine Auswertung der Nurses Health Study II lässt vermuten, dass der Verzehr von Joghurt und Kalzium assoziiert ist mit einem [...]
Eine Meta-Analyse hat versucht herauszuarbeiten, was bzgl. der späteren Fertilität bei Myompatientinnen die bevorzugte Technik sein sollte: die medikamentöse Therapie [...]
Die Debatte zu Schilddrüsensituation, Schwangerschaft und Kindesgesundheit läuft schon seit Jahrzehnten. Klar ist, dass die manifeste Hypothyreose schädlich für das [...]
Mal was ganz anderes, nicht direkt für die Praxis, aber interessant: Prämiplantationsdiagnostik gibt es seit nunmehr fast 30 Jahren, immer [...]
Im JAMA erscheint ein Researchletter mit der Auswertung von tödlichen Unfällen an Halloween (John A. Staples et al. Pedestrian fatalities [...]
Wie ist das Risiko einer Uterusruptur nach Kaiserschnitt in einer erneuten Schwangerschaft einzuschätzen? Welches Intervall zwischen zwei Schwangerschaften ist ideal? [...]
Im JAMA erscheint ein Editorial zu einer Meta-Analyse (https://www.bmj.com/content/364/bmj.l42), die vor kurzem im British Medical Journal erschienen ist: Führt das [...]