Drei unterschiedliche Dosierungen von Levonorgestrel wurden in einer Studie bzgl. ihrer Wirkung auf die ovarielle Aktivität getestet, 95 µg (n = 30), 115 µg (n = 30) und 135 µg (n = 30) (Ingrid J.M. Duijkers et al. Effect on ovarian activity and ovulation inhibition of different oral dosages of levonorgestrel. Contraception 2022; 110: 6 – 15) In jeder Gruppe hatten 5 Probandinnen einen BMI von ≥ 30 kg/m2. Über 56 Tage wurden die Probandinnen alle 3 Tage untersucht.
Zwei Ovulationen wurden unter 95 µg Levonorgestrel beobachtet, keine unter den höhere Dosierungen.
Aktuell gibt es nur Levonorgestrel-Mono-Präparate mit 30 µg Levonorgestrel. Diese hemmen die Ovulation in 72% der Fälle, laut Studienlage. Insofern bleibt es abzuwarten, ob basierend auf dieser Untersuchung neue Präparate mit einer höheren Levonorgestreldosierung entwickelt werden.
Ihr
Michael Ludwig
Hinterlassen Sie einen Kommentar
You must be logged in to post a comment.