Weitere Daten zum Einfluss von präkonzeptionellem Alkoholkonsum auf das Abortrisiko werden publiziert. (Michael L. Eisenberg et al. Preconception alcohol consumption in both partners and risk of miscarriage. Reproductive Biomedicine Online 2024; im Druck: doi.org/10.1016/j.rbmo.2024.104698)

Ursprung der Daten ist die Pregnancy Study Online (PRESTO), eine web-basierte prospektive Datenerhebung von Paaren, die eine Schwangerschaft anstreben.

Die Daten von 9.414 Frauen (30 ± 4 Jahre, 48,4% normalgewichtig) und 2.614 Männern (32 ± 5 Jahre, 34,1 % normalgewichtig) gingen in die Studie ein. 27 % der Frauen und 20 % der Männer gaben an, keinen Alkohol zu konsumieren.

Die Wahrscheinlichkeit eines Abortes wurde weder durch den Verzicht auf Alkohol noch die Menge an konsumiertem Alkohol beeinflusst.

Ihr

Michael Ludwig