Eine aktuelle Meta-Analyse nimmt sich der Frage an, ob eine Lutealphasenunterstützung nach einer IVF mit Frisch-Transfer – also außerhalb eines Auftauzyklus zuvor tiefgefrorener Zellen oder Embryonen – über den positiven Schwangerschaftstest hinaus fortgeführt werden muss (M Watters et al. Short Versus Extended Progesterone Supplementation for Luteal Phase Support in fresh IVF cycles: a systematic review and meta-analysis. Reproductive Biomedicine Online, im Druck). Die Antwort der Autoren ist: nein. Alles spricht dafür, dass man mit dem positiven Test ohne Nachteil für den Verlauf der Schwangerschaft die Lutealphasenunterstützung beenden kann.
Ihr
Michael Ludwig
Hinterlassen Sie einen Kommentar
You must be logged in to post a comment.