-
- Ein Handbuch für die Praxis Dieses Buch unterstützt Sie in der täglichen Praxis. Es bietet dem Einsteiger eine Orientierung und dem langjährigen Praktiker Antworten auch auf komplizierte Fragen der hormonellen Kontrazeption.
Der Einsteiger findet Kapitel zu den Inhaltsstoffen der hormonellen Kontrazeptiva, zu Wirkungsmechanismen und Kontraindikationen. Checklisten helfen, gerade in der Anfangszeit der Praxis wichtige Dinge nicht zu vergessen.
mehr anzeigen
Prof. Dr. med. Michael Ludwig ist ein klinisch tätiger gynäkologischer Endokrinologe. In der Praxis wird er täglich mit besonderen Fragestellungen zur hormonellen Kontrazeption konfrontiert. Er hat zahlreiche Seminare zu diesem Thema gehalten. Durch diese Seminare und die Diskussion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist dieses Buch entstanden. Daher spricht dieses Buch all die Themen an, die Sie als praktisch tätige Gynäkologin oder Gynäkologe interessieren.ISBN: 978-3-941962-00-2
weniger anzeigen
-
- Ein Handbuch für die Praxis Dieses Buch soll Ihr Begleiter bei den täglichen Fragen der gynäkologischen Endokrinologie sein! In kurzer Form, mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und praktischen Tipps werden die unterschiedlichen Gebiete der gynäkologischen Endokrinologie dargestellt. Wann immer es hilfreich sein könnte, werden konkrete Empfehlungen zu Präparaten gegeben. In den Anhängen können Sie Wichtiges schnell nachschlagen – Daten zu den einzelnen Hormonen, die Durchführung endokrinologischer Funktionstests und Checklisten.
mehr anzeigen
Am Ende der Kapitel finden Sie Fragen, um das Gelernte zu vertiefen. Viele Falldiskussionen helfen, die Fakten in die tägliche Praxisarbeit zu integrieren und weitere Facetten der gynäkologischen Endokrinologie zu beleuchten.
ISBN:978-3-941962-06-4
weniger anzeigen
-
Vier Experten der Kinderwunschbehandlung, die seit vielen Jahren gemeinsam mehrere 1.000 Patientenpaare beraten und behandelt haben, berichten in diesem Buch über einzelne Fallkonstellationen.
mehr anzeigen
Die meisten Fälle stellen typische, fast alltägliche Probleme dar – manche sind außergewöhnlicher. Alle zusammen sollen dem Leser helfen, sich bei der Beratung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch zu orientieren.weniger anzeigen
-
Das Buch deckt die verschiedensten Aspekte der Peri- und Postmenopause ab. Die Physiologie wird ebenso abgehandelt wird die vergangenen fast 100 Jahre Geschichte derHormontherapie mit ihren verschiedenen Wendungen und Gewichtungen.
mehr anzeigen
Der Autor beschreibt auch weniger etablierte Methoden wie die vaginale und systemische Androgentherapie, alternative medikamentöse und nicht-medikamentöse Methoden, die im perimenopausalen Übergang und der Postmenopause Linderung bringen können. Praktische Tipps, zahlreiche Tabellen und Abbildungen helfen in der täglichen Praxis das dargestellte Wissen umzusetzen. Ein Buch zum Lesen und zum Nachschlagen!
weniger anzeigen